Zu Produktinformationen springen
1 von 11

PacelliShop

Bioethanol Kaminbrenner 1.7 lt L 90 x D 11 x H 5.3

Bioethanol Kaminbrenner 1.7 lt L 90 x D 11 x H 5.3

Normaler Preis €321,16
Normaler Preis Verkaufspreis €321,16
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

GÖTTLICHES FEUER Brenner 1.7 lt

1,7lt Brenner
Außenmaße: L90 x P11 x H5,3 cm
Mit Steinwolle
Hochwertige 430SS Edelstahl Dicke 2mm

Brennzeit: 4,5,5,5 h

Heizvolumen 30 mt2

Installation: versenkt

Erhitzt sich der Bioethanol-Kamin wirklich?

Natürlich geben Biokraftstoffbrenner, wie alle echten Flammen, echte Wärme ab! Normalerweise entwickelt sich je nach Brennertyp ein Liter Bioethanol ab dem Moment der Verbrennung etwa 3 bis 4Kw/h. Darüber hinaus hat der Bioethanol-Kamin einen 100%-Wirkungsgrad, da es keine Wärmeverteilung durch den Rauch gibt und die gesamte erzeugte Wärme im Raum verbleibt.

 

Wie viel Oberfläche erhitzen Bioethanol Kamine?

Bioethanol Kamine können im Durchschnitt Wärme bis zu einer Fläche von etwa 20-30mq ausdehnen, abhängig von der Kapazität des Brenners und der Intensität der Flamme. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Bioethanol-Kamine nicht als einzige Heizquelle in einer Unterkunft konzipiert werden sollten: Sie sind in erster Linie ein Einrichtungszubehör, das durch das Ausstoßen von lebendigem Feuer auch die Umgebung erwärmt und eine angenehme Atmosphäre schafft.

 

Wie viel verbrauchen Bioethanol Kamine?

Der Verbrauch von Biokraftstoffen ist indikativ, da er von den verschiedenen Modellen, der Kapazität des Brenners und der Leistung der Flamme abhängig ist (die in vielen Modellen einstellbar ist). Ein Biokraftstoff, der bei maximaler Flamme drei oder vier Stunden am Tag beleuchtet bleibt, verbraucht durchschnittlich fünf Liter Bioethanol pro Woche, wenn die Flamme auf ein Minimum reduziert wird, dauert ein Liter Bioethanol bis zu zehn Stunden.

Ist für die Verwendung von Biokraftstoffen eine Zulassung erforderlich?

Nein, wie alle freien Kamine unterliegt er keiner Gesetzgebung und erfordert keine Sondergenehmigungen.

 

Benötigen Sie den Rauchabzug für den Bioethanol-Kamin?

Unsere Bioethanol-Kamine benötigen keinen Rauchabzug, da bei der Verbrennung von Bioethanol keine giftigen Substanzen oder Gerüche oder Dämpfe entstehen, die durch den Rauchabzug herausgeführt werden müssen.

 

Sind Bioethanol-Kamine unabhängig?

Sie sind Möbel, die im Umzug transportiert werden können, benötigen weder feste Anschlüsse für die Versorgung noch für den Abgas ohne Schornstein.

 

Wie reinigt man einen Bio Kamin?

Biominen müssen nicht von Asche, Ruß usw. gereinigt werden. Sie reinigen wie alle anderen Möbel.

 

Brauchen Bioethanol-Kamine Wartung?

Bioethanol Kamine erfordern keine Wartung, da es keine Ventile, Lüfter oder andere bewegliche Teile gibt, die sich mit der Zeit verschleißen können.

Vollständige Details anzeigen